Frucht des Monats Juli

Wir haben einen wahnsinnig heißen Juni verlebt. Haben die Tage an Seen, Freibädern oder sogar schon im Urlaub verbracht.
Natürlich freuen wir uns auf weitere schöne Tage im Juli, die wir vor allem draußen in der Natur verleben wollen.

Diesen Monat haben wir kein Gericht für Euch, sondern eine Frucht: die Salzzitrone. Diese eignet sich hervorragend um Gerichte wie Tajinen oder mediterranen Eintöpfen zu verfeinern.
Der Geschmack ist einzigartig, Ihr werdet es schmecken.

 

 

Zur Salzitronenherstellung benötigt Ihr folgendes:
8 ungespritzte Zitronen
5 Liter Einmachglas mit Deckel 200g Meersalz
Halbe handvoll Pfefferkörner 10 Lorbeerblätter
8 Scheiben Ingwer Zitronensaft von 2 Zitronen kochendes Wasser
Salzzitronenherstellung
Wichtig ist, dass Ihr ungespritzte Zitronen verwendet. Diese werden vorab mit heißem Wasser gewaschen.
Anschließend schneidet Ihr die Fruchtoberfläche mit einem Messer ein.
Hierzu einfach ein Ende der Zitrone wählen und einmal längst und einmal quer ca. 3,5cm tief in die Zitrone schneiden.
Danach einfach die Schnittflächen mit groben Meersalz befüllen.
Nach erfolgter Präparation legt Ihr die Zitronen in ein verschließbares Gefäß, am besten in das großes Einmachglas. Gebt jetzt bereits Gewürze hinzu; Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Ingwer. Diese geben den Zitronen das gewisse Etwas
Befüllt das Glas anschließend mit Zitronensaft und mit kochendem Wasser bis die Zitronen komplett bedeckt sind.
Jetzt müssen Eure Salzzitronen 4 Wochen Schönheitsschlaf halten.
Hier noch ein paar Anwendungstipps für Euch, für welche Gerichte Ihr die Salzzitrone außerdem verwenden könnt.
Geschmortes Rindergulasch, einfach ganz feine Würfel von der Salzzitrone schneiden und mit dem Rind zusammen schmoren. Hier kommt es auf Euren Geschmack an. Probiert Euch einfach durch.
Ratatouille, hier könnt Ihr die Salzzitrone entweder in ganz grobe Würfel schneiden und mit dem Gemüse zusammen garen, so könnt Ihr diese vor dem Essen einfacherer herausnehmen oder Ihr würfelt sie ganz fein, sodass diese verkochen.
Salatdressing, ersetzt doch einfach einen Teil des Salzes durch feine Würfel Salzitrone. Anschließend Öl, Essig mit dem nach Eurem Gusto abgeschmeckten Gewürzen pürieren. So habt Ihr eine feine Zitronennote in Eurem Dressing.
Guden Appo.
Mainfood. Dein Food.